Kassenpraxis (alle Kassen) Hauptstr. 52, 04416 Markkleeberg (15 Minuten vom Hbf Leipzig) mit meinem Team
Psychotherapie
Coaching
Supervision
Selbsterfahrung
Dozententätigkeit in der postgraduierten Psychotherapie-Ausbildung
Honorarprofessur an der Kath. Universität Eichstätt-Ingolstadt für Grundlagen der Verhaltensmedizin und Kinder- und Jugendlichenpsychotherapie für pädagogische Berufe
Außerdem:
Seit 2014 Präsidiumsmitglied der Deutschen Gesellschaft für Kinder- und Jugendlichenpsychotherapie dgkjpf
Seit 2006 Gründer und Geschäftsführer von EUPEHS (European Psychotherapy, Education and Human Sciences): Europäisches Forschungsinstitut für Psychotherapie, Erziehung und Humanwissenschaften mit umfangreicher Forschung zum Verhaltensdiagnostiksystem VDS, der Strategischen Kurzzeittherapie SKT, der Strategisch-Behavioralen Therapie SBT, der Psychiatrischen Kurz-Psychotherapie PKP, des Strategischen Change Coachings SCC und des Senior-Coachings R50-70
seit 2000 Herausgeber der wissenschaftlichen Zeitschrift European Psychotherapy
seit 1996 Herausgeber der wissenschaftlichen Zeitschrift Psychotherapie in Psychiatrie, Psychotherapeutischer Medizin und Klinischer Psychologie
Vergangenheit
Bis 2012 Leitung des Centrums für Integrative Psychotherapie CIP in München
Bis 2012 Leitung der Bayerischen Akademie für Psychotherapie BAP in München
Bis 2012 Leitung der Fachambulanz für Alkoholkrankheiten des CIPM
Bis 2009 Präsident der Deutschen Ärztlichen Gesellschaft für Verhaltenstherapie – DÄVT
Bis 2008 Leitung des Centrums für Integrative Psychosomatische Medizin CIPM
Bis 1992 Geschäftsführer und Präsidiumsmitglied der Deutschen Akademie für Verhaltenstherapie – DAVT, die später mit dem FKV zum DVT fusionierte.
Bis 1987 Wissenschaftliche Tätigkeit in der Psychosomatischen Poliklinik der Technischen Universität München (Direktor: Professor Dr. M. von Rad)
Bis 1983 Wissenschaftlicher Mitarbeiter in der Psychiatrischen Klinik der Technischen Universität München (Direktor: Professor Dr. H. Lauter)
Bis 1980 Verhaltenstherapeutische Ausbildung/Tätigkeit bei Prof. Birbaumer, Prof. Fichter, bei Prof. Tunner, Dr. Rita Ullrich de Muynck, Dr. Rüdiger Ullrich
Bis 1974 Studium der Psychologie, anschließend Medizinstudium
geb. 1946 in Tübingen, verheiratet, zwei Kinder (Sohn geb. 1984, Tochter geb. 1989)